Die Wärmeplanung trägt dazu bei, die Klimaziele zu erreichen, indem sie den CO₂-Ausstoß im Wärmebereich reduziert. Sie fördert den Umstieg auf erneuerbare Energien, erhöht die Versorgungssicherheit und hilft, langfristig Kosten für Energie zu senken.